|
 |
|
|
A1 UMTS+EDGE Datenkarte
Mit der Vodafone Mobile Connect Card UMTS+EDGE bringt mobilkom austria die österreichweit erste
UMTS+EDGE Datenkarte auf den Markt. Dank UMTS und EDGE haben Sie die Möglichkeit, unabhängig
von Ihrem Standort, mit Geschwindigkeiten von bis zu 384 kbit/s online zu sein. Die A1 Datenkarte ist
durch die UMTS+EDGE-Abdeckung von 97% landesweit einsetzbar. Die A1 UMTS+EDGE Datenkarte
wechselt, wenn sie kein UMTS-Signal mehr empfangen kann, automatisch auf EDGE, ohne die
Internetverbindung zu unterbrechen. Das heißt, auch wenn UMTS momentan nicht verfügbar ist,
surfen Sie mit Downloadraten von bis zu 200 kbit/s im Internet.
|
|
|
|
Universell und Upgradable
Die Connect Card ist mit allen gängigen Notebooks kompatibel und man kann sie sogar jenseits des
Atlantiks für den mobilen Online-Zugang nutzen, z.B. in US-amerikanischen Netzen. Ein besonderer
Vorteil dieses neuen Produkts im Hinblick auf die 3G-Turbo-Technologie HSDPA ist die Möglichkeit
zum Upgrade, welches völlig unkompliziert per Firmware Update, durch den Benutzer selbst durchgeführt werden kann. HSDPA bedeutet High Speed Downlink Packet Access und stellt eine Erweiterung des UMTS Standards dar. HSDPA bietet in der Anfangsphase 1,8 MBit/s im Download und 384 MBit/s im Upload. Bis Ende 2006 soll die Geschwindigkeit aber noch um ein Vielfaches steigen
und steht dem Festnetzanschluss in punkto Speed kaum noch nach.

UMTS Versorgung
Ihr Notebook sollte lediglich folgende Voraussetzungen haben:
Typ II PC Card Slot
mindestens 50 MByte Festplattenspeicher (empfohlen: 100 MByte)
mindestens 32 MByte Arbeitsspeicher (empfohlen: 64 MByte)
Aktion bis 31.12.2005
Die A1 UMTS + EDGE Datenkarte ist zum Preis von € 99,00 bei uns erhältlich. Bis Ende Dezember 2005 gibt
es den Packagepreis von € 29,00 monatlich, mit einem Datenvolumen von 500 MB inklusive.
Dieser Preis gilt für das gesamte erste Nutzungsjahr und erhöht sich ab dem zweiten Jahr auf € 39,00
pro Monat.
Die detaillierte Angebotsbeschreibung finden Sie hier.
Kleines Fachlexikon:
GSM Global System for Mobile Communications
ist ein volldigitaler Mobilfunknetz-Standard, der hauptsächlich für Telefonie aber auch
für Datenübertragung genutzt wird. Es ist der erste Standard der zweiten Generation als Nachfolger der analogen Systeme der ersten Generation und ist der weltweit am meisten verbreitete Mobilfunk-
Standard.
GPRS Bei General Packet Radio Service handelt es sich um eine
Erweiterung des GSM-Mobilfunk-Standards um paketorientierte
Datenübertragung.
UMTS Universal Mobile Telecommunications System ist der Mobilfunkstandard
der 3. Generation, der ständig erweitert wird (z.B. HSDPA)
EDGE Enhanced Data Rates for GSM Evolution bezeichnet eine Technik
zur Erhöhung der Datenrate in GSM-Mobilfunknetzen durch einen
Wechsel hin zu einem effizienteren Modulationsverfahren.
EDGE ist eine Ergänzung zum bestehenden UMTS Netz.
3G Geschwindigkeit Geschwindigkeiten der 3. Mobilfunk-Generation.
|
|
|
|
|
copyright IVR Innovation 2006
|
|