Da drängen sich doch sofort einige Fragen auf...
Wer kann seine Rufnummer mitnehmen?
Egal ob Sie ein Vertrags- oder Wertkarten-Handy haben, ob Sie Privat- oder Geschäftskunde sind: Seit 16. Oktober 2004 können Sie samt Ihrer alten Rufnummer zu tele.ring wechseln, allerdings nicht auf einen tele.ring Wertkartentarif.
Und wie nehme ich meine Rufnummer mit?
Ganz einfach: Kommen Sie zu uns und wir veranlassen die Rufnummernmitnahme. Bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis mit. Unterschreiben Sie die Einverständniserklärung, dass tele.ring alle Informationen, die zur Rufnummernmitnahme notwendig sind, von Ihrem alten Betreiber einholen darf. Sie bestätigen den Wechsel und tele.ring schickt den Auftrag zur Durchführung an Ihren alten Netzbetreiber. Das wär's schon - denn alles Weitere übernehmen wir gerne für Sie.
Ab wann telefoniere ich mit meiner alten Nummer im tele.ring Netz?
An einem von Ihnen selbst festgelegten Wunschdatum - zwischen 3 und 60 Werktagen, nachdem der Auftrag zur Durchführung an Ihren alten Netzbetreiber geschickt wurde. Sobald die Rufnummernmitnahme abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigungs-SMS. Bis dahin können Sie mit der 0650-Nummer telefonieren, die Sie bei der tele.ring Anmeldung gemeinsam mit Ihrer tele.ring SIM-Karte bekommen haben.
Muss ich beim alten Betreiber kündigen?
Obwohl tele.ring Ihnen das gerne abnehmen würde - darum müssen Sie sich von Gesetzes wegen leider selber kümmern. Tipp: Beachten Sie Ihre Kündigungsfristen bei Ihrem alten Betreiber!
Wieviel kostet die Rufnummernmitnahme?
Für das Einholen der Informationen verrechnet Ihnen Ihr alter Netzbetreiber einmalig max. EUR 4,- pro SIM-Karte. Aber tele.ring schreibt sie Ihnen auf der ersten Rechnung wieder gut. Gut, oder?
Gibt's Hinderungsgründe für die Rufnummernmitnahme?
Ja, wenn zum Beispiel Ihr alter Netzbetreiber eine Aktivsperre wegen Zahlungsverzug verhängt hat. Oder wenn das Guthaben Ihres Wertkartenhandys weniger als die für die Rufnummernmitnahme geforderten EUR 4,- aufweist.
Bekomme ich auch ein neues Handy?
Selbstverständlich! Auch wenn Sie mit Ihrer alten Rufnummer telefonieren, haben Sie die gleichen Ansprüche auf alle tele.ring Angebote für Neukunden!
Kann ich mein altes Handy weiterhin verwenden?
Auch das ist natürlich möglich. Allerdings müssen Sie es von Ihrem alten Betreiber entsperren lassen.
Kann ich die Mailbox- bzw. Faxnummern mitnehmen?
Nicht nur die Sprachrufnummer, sondern auch die Mailbox-Nummer wird automatisch mitgenommen. Fax- und Datennummern können ebenfalls beibehalten werden, wenn Sie das wünschen. Natürlich kostenlos.
Die Vorwahlen entsprechen nicht mehr dem Betreiber. Woher weiß ich, in welches Netz ich telefoniere?
Der Anrufer wird durch eine kurze, kostenlose Ansage informiert, in welches Netz er tatsächlich verbunden wird. Diese Ansage kann aber auch ausgeschaltet werden.
|